Gesprächstherapie

Lernen Sie die Gesprächstherapie als wissenschaftlich anerkanntes Heilverfahren kennen. Gesprächstherapie ist die Basis jedes Therapieverfahren. In diesem Seminar erhalten Sie neben der Gesprächstherapie die Grundlagen eines professionellen Therapiesettings.
Sie erhalten ein komplettes Therapiekonzept zur personenbezogenen Gesprächstherapie.
Die Inhalte des Seminars sind besonders im Rahmen des Einsatzes in einer Kurzzeittherapie geeignet. Therapieleitfaden und Übungen können sofort in der Praxis angewendet werden.
Inhalte
Grundkonzepte von Maslow bis Ellis
Grundkonzepte der Gesprächstherapie nach Rogers
– Entstehung, Menschenbild, Dynamik, Non-direktiver Stil
– Echtheit und Selbstkongruenz des Therapeuten
– Empathie, Bedingungslose Wertschätzung
– Verbalisieren, Mimik, Gestik, Spiegeln
Vermittlung psychotherapeutischer Gesprächs- und Fragetechniken
Neue Ansätze der Gesprächstherapie
Die lösungsorientierte Kurztherapie als Gesprächstherapie
Reframing, Pyramide nach Dilts
Exploration der Gefühlsebene, Glaubenssätze, Wertvorstellungen
Exploration der Ressourcen des Patienten
Kreativitätstechniken, Erarbeiten von Problemlösungstechniken
Konzeption eines Therapieverlaufes und Therapieplans
Therapie Umsetzung
Nachbesprechung
Praxis zu den Bereichen
Vorgespräche Gesprächstherapie in der Praxis
– Erstgespräch / Anamnese / Diagnose
– Herstellen eines guten therapeutischen Rapports
Erstellen eines Therapieplans
– Klärung der Vorgehensweise
– Auftrags- und Zielformulierung (Metamodell)
Therapieanwendung
– Selbstexploration
– Kreativitätstechniken – Lösungsfindungen
– Ressourcenplan und Umsetzung
Nachbesprechung
Dauer
5 Tage
Ort
Würzburg
Termine
Kurstitel | Beginnt | Endet |
---|---|---|
Gesprächstherapie | 08.11.2021 | 12.11.2021 |
Investition in Ihre Gesundheit
490 €
Alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen erhalten zwei Teilnehmerzertifikate als Nachweis: Gesprächstherapie nach Rogers und Kurzzeittherapie.
Nach der Bearbeitung der Unterlagen im Selbststudium besteht die Möglichkeit eine theoretische und praktische Prüfung mit Nachweis und Beurteilung abzulegen.
Weitere Informationen und Anmeldung über unser Kontaktformular
Course Features
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Language Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes